
Rückblick: Das Youth IGF 2015
Gemeinsam mit jungen Menschen und ExpertInnen hat sich die BJV im Herbst 2015 intensiv mit dem Thema Netzpolitik und Internet beschäftigt. Neben spannenden Diskussionen wurden abschließend interessante Forderungen aus der Jugendperspektive formuliert.
ExpertInnen:
Thomas Lohninger – AK Vorrat: Netzneutralität und Vorratsdatenspeicherung
Judith Schossböck – Uni Krems: Online-Aktivismus und E-Partizipation
Pepi Zawodsky: sichere Verbindung
Anu Pöyskö – WienXtra: Medienkompetenz
Joachim Losehand: Urheberrecht und Copyright
Sonja Fischbauer und Mathias Huter – Open Knowledge Foundation: Open Data
Das youthIGF-Event bot allen TeilnehmerInnen eine gute Gelegenheit, sich mit der bisherigen Arbeit der BJV zum Thema Internet vertraut zu machen, andere an Netzpolitik interessierte junge Menschen kennen zu lernen, sich über verschiedenste netzpolitische Themen untereinander sowie mit ExpertInnen auszutauschen und Anknüpfungspunkte an die zukünftigen Aktivitäten der BJV zu finden.
Hier könnt ihr die Statements und Forderungen, die bei der Veranstaltung entstanden sind, nachlesen!
Tags:Beteiligung, Internet, YouthIGF